Rufen Sie mich an.
030 420 888 66

Blog

Privatunterlagen – Ihre ganz persönliche Ablagestrukur

Privatunterlagen – Ihre ganz persönliche Ablagestrukur
„Seit Jahren wünsche ich mir für meine Privatunterlagen eine Ablagestruktur, die mir hilft, mit einem Griff das Gesuchte in der Hand zu halten“ – ein Wunsch, den ich immer wieder von meinen Kunden höre. Das kann ich gut verstehen: Wer hat schon Lust und Zeit erst einmal darüber nachzudenken, in welchem Ordner sich das gesuchte [...]
Mehr lesen

Aufbewahrungsfristen – was darf weg?

Aufbewahrungsfristen – was darf weg?
Alles was älter als zwei Jahre ist muss raus. Dieser Slogan sollte auf keinen Fall für das unbesehene Wegwerfen von Papierunterlagen gelten, weil sie beispielsweise alt, vergilbt, schief gelocht oder ausgefranst sind. Vor nicht allzu langer Zeit verkündete eine meiner Kundinnen während einer Aufräumaktion ganz stolz: „Gestern Abend habe ich noch alle alten Unterlagen, die [...]
Mehr lesen

Aussortieren – warum Ausmisten schwer ist.

Das neue Jahr hat bereits volle Fahrt aufgenommen und vielleicht wird in diesem Jahr einiges anders, weil ein Umzug geplant ist oder ganz einfach die Zeit gekommen ist, ein lang gehegtes Vorhaben in die Tat umzusetzen: Endlich gründlich aufzuräumen, unnötige Dinge auszusortieren, auszumisten, wegzugeben, ganz einfach unnötigen Ballast abzuwerfen. Wer schon einmal umgezogen ist – [...]
Mehr lesen

Ablageorganisation – Ordnung im Büroschrank

Ablageorganisation! Was für eine grauenvolle Wortschöpfung! Verbinden doch viele Büromenschen damit ein undurchsichtiges Konstrukt, in dem Unterlagen auf unerklärliche Weise einfach verschwinden können. Denken Sie jetzt vielleicht an Ihren Büroschrank, mit übervollen, längst nicht mehr aktuellen Unterlagen? Und dass sich in dem einen oder anderen Ordner noch äußerst wichtige Informationen befinden, die, wenn sie gebraucht [...]
Mehr lesen

Aufräumen – einfach anfangen!

Aufräumen – ist wie gut durchdachtes Weglassen. „Eigentlich nehme ich es mir schon lange vor, endlich Ordnung in mein Papierchaos zu bringen – und zwar richtig“ höre ich immer wieder von meinen Kunden. Hinter diesem Satz verbirgt sich oft ein langes Martyrium und der Wunsch endlich eine solche Ordnung zu erstellen, die nicht gleich wieder [...]
Mehr lesen

Home Office – Arbeitsplatz zum Wohlfühlen!

Das Angenehme mit dem Notwendigen verbinden. Wie oft werde ich um meinen Arbeitsplatz in meinem Home Office beneidet! Denn wer in den eigenen vier Wänden arbeitet, kann sich seinen Arbeitsraum nach eigenen Wünschen einrichten, kann sich seine Zeit selbst einteilen, kann darüber hinaus ungestört und entspannt arbeiten, kein Chef der drängelt, keine nervigen Kollegen, die [...]
Mehr lesen

Schreibtisch – eine Platte mit vier Beinen

Ohne Schreibtisch kein Büro. Wenn jemand von seinem Schreibtisch spricht, ist oftmals das gesamte Büro damit gemeint, finden sich sowohl da als auch dort ähnliche Zustände. Ohne den Schreibtisch gäbe es kein Büro. Ohne dieses Möbelstück würden Zettel, Briefe, das Telefon, der Computer frei im Raum oder sonst irgendwo herum liegen, es gäbe keinen Platz [...]
Mehr lesen

Papier – weniger ist mehr!

Den Arbeitsalltag erleichtern durch weniger Papier! An einem aufgeräumten Schreibtisch fühlen wir uns wohl. Die Arbeit geht flüssig von der Hand. Es gibt nichts, was unsere Arbeit stören könnte. Die Frage ist nur: Wie kommen wir dauerhaft an dieses Ziel? Gerade zum Jahresanfang eine spannende Frage. Meine Antwort lautet: Die Papierflut lässt sich am besten [...]
Mehr lesen

Ablageart – welche ist die Richtige?

Das A und O für die optimale Büroorganisation. Um Schriftstücke jeglicher Art geordnet abzulegen, benötigen wir die passende Ablageart und das dazu geeignete Ordnungsmittel. Doch welche Ablageart passt zu welchem Vorgang? Das kann doch nicht so schwierig sein, sagen die Einen und legen, egal um welche Art von Schriftstücke es sich handelt, fröhlich ab – [...]
Mehr lesen

Wegwerfen – konsequent und regelmäßig

Die hohe Kunst des Wegwerfens. Immer wieder tappen wir in dieselbe Falle: wir bewahren Dokumente auf die nach Beendigung einer bestimmten Tätigkeit ohne Umwege in den Papierkorb wandern müssten. Und doch werden sie „sicherheitshalber“ noch mal aufbewahrt. Und genau dieses unnötige Aufbewahren führt im Laufe der Zeit zu einem immer größer werdenden Chaos. Wertvolle Ablageplätze [...]
Mehr lesen