20. August 2023
Unerwünschte Angewohnheiten ablegen unliebsame Gewohnheiten aufräumen, sie über Bord werfen, das klingt gar nicht so schwer! Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Die Antwort ist ganz einfach: Jederzeit. Wären da nicht die vielen, kleinen und großen Dinge des Alltags, die uns davon abhalten, unsere Vorhaben umzusetzen. Welche Widerstände sind da am Werk? Wie entstehen Gewohnheiten? […]
Read More
19. Januar 2023
Papierstapel auflösen und ausmisten Papierberge durchforsten und beherzt wegwerfen ist der zentrale Schlüssel für mehr Ordnung im Büro, auf dem Schreibtisch, in den Regalen und Schränken. Wenn die Papierstapel stetig wachsen, wenn sich aus wichtigen und unwichtigen Unterlagen undurchsichtige Stapel bilden, dann ist die Zeit zum Handeln gekommen. Ordnung im Papierchaos bringt viele Vorteile. Die […]
Read More
21. Juni 2022
Ordnen von Papierkram und Unwichtiges wegwerfen Loslassen und Papierchaos aufräumen – ist weniger schwer, als Sie denken! „Ich muss erst mal loslassen und dann kann ich das Papierchaos aufräumen“. Der Gedanke, Altbewährtes hinter sich zu lassen scheint mit einem großen Wagnis verbunden zu sein. Für mich signalisieren undurchsichtige Papierstapel immer: hier lauert Unerledigtes. Da hilft [...]
Read More
13. Februar 2021
Minimalismus auf dem Schreibtisch Minimalismus im Homeoffice bedeutet vereinfacht ausgedrückt: Nur die Wesentlichen Dinge befinden sich auf dem Schreibtisch. „Ich liebe leere Flächen – nur meine aktuellen to-do’s, mein Laptop, mein Lieblingsstift, Papier für spontane Notizen und mein Glücksbringer haben es auf meinen Schreibtisch geschafft!“ freute sich eine Kundin nach einer gründlichen Aufräumaktion. Manches Mal [...]
Read More
20. Januar 2021
Zuhause arbeiten – und die Pause einhalten Im Homeoffice Pause machen klappt am besten, wenn die Zeit für die Pause verbindlich eingehalten wird. „Im Büro ist es ganz einfach, geregelte Pausen einzuhalten. Warum klappt es nicht in meinen eigenen vier Wänden, fragte mich kürzlich eine Kollegin. Ein Grund mag sein, dass die Grenzen zwischen Arbeit [...]
Read More
12. Dezember 2020
Papierlos Arbeiten und elektronisch ablegen Die Umstellung auf papierloses Büro und digital ablegen lohnt sich. Mit einem guten Plan der einzelnen Arbeitsschritte und einer logisch aufgebauten digitalen Ablagestruktur steht dem Vorhaben nichts mehr im Weg. „Was wäre, wenn ich meine Zettelwirtschaft, den Papierkram aus den analogen Ordnern komplett digitalisiere und im Computer ablege?“ überlegte sich [...]
Read More
15. November 2020
Papierlos arbeiten und Dokumente digitalisieren Papierloses Büro und Unterlagen scannen - das Eine lässt sich ohne das Andere nicht realisieren. Wir befinden uns mitten in einer spannenden Zeit. Ich habe das Gefühl, dass wir uns endlich dem papierlosen Büro mit großen Schritten nähern. Die passende Technik für das Arbeiten im papierlosen Büro und Unterlagen Scannen [...]
Read More
23. Mai 2019
Rechtssicher digitalisieren ist doch eigentlich ganz einfach: Das Papierdokument wird gescannt, bekommt seinen Dateinamen und wird im PC oder auf einem anderen Speichermedium abgelegt. Die spannende Frage: Ist dieser Vorgang rechtssicher? Darf ich das Papierdokument nach dem Scannen wegwerfen? Die gesetzliche Grundlage für rechtssicher digitalisierte Dokumente Als ich anfing, mein Büro auf papierarm umzustellen, stand [...]
Read More
24. Februar 2019
Der übervolle E-Mail-Posteingang „Hand auf’s Herz: Wie viele E-Mails befinden sich gerade in Ihrem E-Mail-Posteingang“? fragte ich meine Kundin am Ende einer größeren Schreibtischaufräumaktion. „Ich habe sie nicht gezählt, als ich sie kürzlich in Ordner, eingeteilt nach Jahren, verschoben habe. Ich war kurz davor, den Überblick zu verlieren" Die E-Mail-Flut in ruhige Bahnen lenken. [...]
Read More
10. Februar 2019
Der Weg zum papierlosen Büro Vor ein paar Tagen rief mich ein Kunde an, dem ich vor vielen Jahren nach einer gründlichen Büro-Aufräumaktion das papierarme Beer-System für sein Homeoffice eingerichtet habe. Er sagte, „das System funktioniert super gut. Unterdessen finde ich es allerdings ziemlich lästig, jeden neu hinzukommenden Papierbeleg zu lochen. Dann lege ich ihn [...]
Read More