Inhalt

Fokussiert arbeiten im Homeoffice

13. Februar 2021
fokussiert arbeiten am aufgeräumten Schreibtisch
zuletzt aktualisiert am 18.04.2025

Fokussiert arbeiten gelingt am besten an einem aufgeräumten Arbeitsplatz. Wo sich nur die wesentlichen Dinge befinden.

„Ich liebe meinen minimalistischen Arbeitsplatz – nur meine aktuellen to-do’s, mein Laptop, mein Lieblingsstift, Papier für spontane Notizen und mein Glücksbringer haben es auf meinen Schreibtisch geschafft!“ freute sich eine Kundin nach einer gemeinsamen gründlichen Aufräumaktion.

Minimalismus im Homeoffice schafft die Voraussetzung für fokussiert arbeiten

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Vieles wird auf den Prüfstand gestellt. Auch die Gestaltung des Arbeitsplatzes, vor allem, wenn sich dieser plötzlich in den eigenen 4 Wänden befindet.

Wie wäre es, ein gewisses Maß an Minimalismus im Homenoffice zuzulassen?

Der Duden definiert Minimalismus als eine „bewusste Beschränkung auf ein Minimum“.

Fokussiert arbeiten im Homeoffice – eine bewusste Entscheidung

Die Entscheidung, was ich brauche und was nicht liegt ganz alleine in meinen Händen. Ein minimalistisch gestaltetes Büro muss nicht karg oder puristisch sein. Ein minimalistischer Arbeitsplatz darf ganz individuell gestaltet werden.

Der eine arbeitet eher digital und braucht so gut wie keine Arbeitsmittel.

Andere arbeiten lieber mit Papier, Ablagekörbchen und Ordnern.

Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?

🔹 Wird all das, was gerade auf dem Schreibtisch herum liegt auch wirklich gebraucht?

🔹 Gibt es Schubladen für solche Arbeitsmittel, die nur ab und zu griffbereit sein müssen?

🔹 Ist alles, was weniger häufig gebraucht wird, übersichtlich, griffbereit verstaut?

🔹 Gibt es ein „Zwischenlager“ für Aufgaben, die auf eine Weiterbearbeitung warten?

🔹 Fühlen Sie sich wohl an dem Ort, wo jetzt Ihr Schreibtisch steht?

Jegliches Zuviel lenkt von den wichtigen Aufgaben ab und erschwert die Arbeit!

Die 5-Minuten-Aktion gegen das Zuviel auf dem Schreibtisch

 Wenn irgendwann wieder die Arbeit stockt, weil sich eine ganz bestimmte Info einfach nicht finden lässt, dann könnten Sie Ihre Arbeit unterbrechen und ganz bewusst erforschen, was sich auf Ihrem Schreibtisch so alles tummelt.

Sicherlich fallen Ihnen gleich ein paar Dinge auf und Sie könnten

Mein Tipp

Kleine Zettelchen gehen leicht verloren.
Kleben Sie jedes auf ein mindestens A5-großes Papier.

Ordnung schaffen und gründlich aufräumen

Das richtig große Kuddelmuddel wird sich mit den 5-Minuten-Aktionen langfristig nicht beseitigen lassen. Wer immer mal wieder ein bisschen aufräumt und wegwirft wird irgendwann feststellen, wie schnell sich neue Papierstapel und andere Schmuddelecken bilden.

Kein Weg wird an einer gründlichen Aufräumaktion vorbei führen, wenn

Es kann einige Zeit dauern, bis der frische Wind durch Ihr Büro weht. Das soll Sie aber nicht davon abhalten, Ihr Vorhaben zu verwirklichen.

Fazit: Übersicht im Homeoffice schaffen und fokussiert Arbeiten

Sich auf das Wesentliche zu beschränken ist ein altes, seit Jahrhunderten bekanntes Prinzip. Warum dieses Prinzip nicht immer klappt, wusste Justus Jonas schon vor mehr als 500 Jahren.

„Viele würden gern ein einfacheres Leben führen,
wenn der Weg dahin nicht so kompliziert wäre.“

Sie würden gerne Ihr Schreibtischchaos beseitigen? Und den Grundstein legen, für richtig konzentriertes Arbeiten? Warum nicht Einfach anfangen! Es ist gar nicht so schwer.

Einen herzlichen Gruß aus Berlin,

Ihre Aufräumexpertin
Christa Beer

Frau Beer hilft bei der Büroordnung
Brauchen Sie Unterstützung, um Ordnung ins Chaos zu bringen?

Wünschen Sie sich einen aufgeräumten Schreibtisch
und ein funktionierendes Ordnungssystem für Ihr Büro?

Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre eMail!

Rufen Sie mich an
Schreiben Sie mir eine eMail
Büroorganisation & Aufräumservice
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.