Inhalt

Schreibtisch Ordnung – für konzentriertes Arbeiten im Büro

22. Februar 2016

Schreibtisch Ordnung für konzentriertes Arbeiten im Büro

zuletzt aktualisiert am 02.05.2025

Der Schreibtisch und die Ordnung verhalten sich wie ein vertrautes Paar. Sie gehören zusammen. Sie sind das Herzstück für konzentriertes Arbeiten im Büro.

Ohne Schreibtisch würden Zettel, Briefe, das Telefon, der Computer frei im Raum oder sonst irgendwo herum fliegen. Es gäbe keinen Platz für die Lieblingstasse oder all die anderen Schreibutensilien.

Bei Wikipedia kann man lesen, der Schreibtisch „ist ein Möbelstück für Schreib- und Büroarbeiten mit Schubladen und Fächern für die Aufbewahrung von Schreibutensilien, Papier oder Akten“.

Ist der Bürotisch nur eine Platte mit vier Beinen?

Dieses schlichte Möbelstück hat eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf das seelische Wohlbefinden des Menschen, der daran sitzt und das sowohl im positiven, als auch im negativen Sinne.

„Wenn ich an meinen Schreibtisch denke, läuft sofort ein Horrorfilm in meinem Kopfe ab“ höre ich häufig beim ersten Gespräch mit meinen Kunden.

„Irgendwann konnte ich es an diesem Ort kaum noch aushalten, effektives Arbeiten war nur noch mit hohem Kraftaufwand möglich“.

Unordnung ist anstrengend und signalisiert:

Hier lauert Unerledigtes!

Die Schreibtisch Ordnung

Wie viele Dinge sich auf meinem Schreibtisch befinden, darauf kommt es gar nicht so sehr an.

Entscheidend ist:

🔹 Ich arbeite gerne an diesem Platz.

🔹 Ich finde mühelos jede benötigte Information.

5 Tipps für eine bessere Schreibtisch Organisation

Meine Tipps werden Ihnen helfen, Ihren Schreibtisch so aufzuräumen und zu organisieren, dass zwei wichtige Ziele leicht erreichbar sind:

🔹 Weniger ist mehr und jedes Ding braucht seinen Platz

1 Weniger ist mehr

Auf meinem Schreibtisch befindet sich genau ein einziger Kugelschreiber und zwar mein Lieblingskugelschreiber.

Diesen hüte ich wie meinen Schatz und es fällt sofort auf, wenn er verschwunden ist. Meist ist es ziemlich einfach, ihn wieder zu finden.

Von allen weiteren wichtigen Schreibtischutensilien gibt es immer nur EIN funktionierendes Exemplar.

2 Jedes Ding braucht seinen Platz

Alle Ordnungshelfer wie z.B. Locher, Tacker, Büroklammern, Markierungsstifte, befinden sich griff- und funktionsbereit am selben Ort.

Das hat u.a. den Nebeneffekt, dass sich niemand einfach mal so etwas „ausborgt“ – weil das Fehlen sofort sichtbar wäre.

3 Nur die aktuelle Aufgabe liegt auf dem Tisch

Büroexperten sind sich einig: Nur der aktuelle Vorgang soll sich auf dem Schreibtisch befinden. Dieser Rat gilt sowohl für den analogen als auch für den digitalen Arbeitsplatz.

Die vielen kleinen Aufgaben, die im Laufe des Tages ebenfalls erledigt werden liegen in einer Ordnungsmappe.

In dieser Aktionsmappe werden ebenso die täglich wiederkehrenden Routineaufgaben übersichtlich abgelegt.

Jedes Fach der Mappe bekommt einen Namen für die jeweilige Aktion, die sich darin befindet.

Sie ist das wichtigste Arbeitsmittel und unterstützt mich dabei, nichts zu vergessen.

4 Beleuchtung

Ganz besonderen Wert sollte auf schatten- und blendfreie Beleuchtung gelegt werden.

Am besten gelingt dies mit den sogenannten tageslichtähnlichen Lampen.

Solches Licht sorgt nicht nur für Entspannung der Augen. Zusätzlich soll es sich, im Gegensatz zu grellem Licht, auf die allgemeine Stimmung positiv auswirken.

5 Der Bürotisch und der Schreibtischstuhl

Der Tisch muss nicht nur zum Raum passen, in dem er sich befindet. Er muss die richtige Größe haben – nicht zu klein, damit alles Notwendige darauf seinen Platz findet, aber nicht zu groß, damit ich alles erreiche, ohne aufstehen zu müssen.

Ideale Größe:160 Zentimeter breit und 80 Zentimeter tief sein.

Tischhöhe und Stuhl sind auf korrektes, ergometrisches Sitzen abgestimmt.

Fazit: Schreibtisch Ordnung für fokussiertes Arbeiten im Büro

Das Büro ist ein Ort, an dem wir sehr viel Lebenszeit verbringen.
Deshalb gibt es in meinem Büro ein paar besondere Wohlfühlinseln.

Über meinem Schreibtisch hängt beispielsweise ein Bild, das ich sehr liebe, das mir erlaubt, hin und wieder eine „Minipause“ einzulegen, um Kraft schöpfen.

Unweit meines Schreibtisches steht immer eine schöne Blume, die ich mir gerne anschaue.

An einem  aufgeräumten Schreibtisch lässt es sich fokussiert, kreativ und effizient arbeiten. Weil sich alles Wichtige

Ist er doch ein Ort, an dem ich mich wohl fühle,
an dem ich produktiv, kreativ und effizient arbeiten kann, weil sich alle Infos  wohl sortiert und griffbereit an seinem Platz befinden.

Frau Beer hilft bei der Büroordnung
Brauchen Sie Unterstützung, um Ordnung ins Chaos zu bringen?

Wünschen Sie sich einen aufgeräumten Schreibtisch
und ein funktionierendes Ordnungssystem für Ihr Büro?

Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre eMail!

Rufen Sie mich an
Schreiben Sie mir eine eMail
Büroorganisation & Aufräumservice
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.