Rufen Sie mich an.
030 420 888 66

Loslassen und Papierchaos aufräumen 21. Juni 2022

Loslassen und Papierchaos aufräumen

Ordnen von Papierkram und Unwichtiges wegwerfen

Loslassen und Papierchaos aufräumen – ist weniger schwer, als Sie denken!

„Ich muss erst mal loslassen und dann kann ich das Papierchaos aufräumen“.
Der Gedanke, Altbewährtes hinter sich zu lassen scheint mit einem großen Wagnis verbunden zu sein.
Für mich signalisieren undurchsichtige Papierstapel immer: hier lauert Unerledigtes.

Da hilft doch nur Eins:
Mutig einen Stapel in die Hand nehmen und das Wichtige vom Unwichtigen trennen.

Für erfolgreiches Entstapeln haben sich die folgenden zwei Regeln als besonders hilfreich bewährt.

Papierchaos entstapeln

Regel 1
Jedes Papier nur einmal in die Hand nehmen und dann sofort entscheiden:

  • Ich brauche diese Information

oder

  • ich brauche diese Information nicht (mehr).

In jedem Stapel befinden sich demnach nur zwei Kategorien von Unterlagen:

  • Die wichtigen Unterlagen

und

  • Die unwichtigen Unterlagen

Erfahrungsgemäß befinden sich in unsortierten Stapeln viel mehr unwichtige Unterlagen und Informationen als Wichtiges. Bis zu 80% können Sie unbesorgt wegwerfen.

Neues Chaos verhindern

Regel 2
Von groß nach klein sortieren mit der Ordnungsmappe

Während des Aussortierens wird sich in Windeseile ein neuer Chaoshaufen bilden, diesmal mit den wichtigen Unterlagen.
Jetzt tritt die Regel 2 in Aktion, um die Regel 1 weiter einzuhalten.

Die Regel 1 besagt, “jedes Papier nur einmal in die Hand nehmen“. Deshalb werden die wichtigen
Unterlagen auf zwei Stapel verteilt

  • to-do‘s
  • ablegen

To-do‘s entstapeln

Die Regel 1 gilt auch für den rasant wachsenden Stapel mit den to-do‘s. Zum Entstapeln dieser Unterlagen benutze ich eine Ordnungsmappe, in die ich meine to-do’s nach verschiedenen Themen strukturieren kann.

Am besten eignet sich eine Ordnungsmappe mit 12 Registern.

Ordnungshelfer für den Büroalltag

.

Beer Ordnungsmappe mit 12 Registern,

eignet sich für das Vorsortieren

des to-do-Stapels

Ich verteile die unterschiedlichen to-do‘s in verschiedene Rubriken.

In die ersten 6 Fächer der Ordnungsmappe werden in der Regel Unterlagen mit folgenden Rubriken einsortiert:
Offene Rechnungen (Papier), to-do aktuell, Telefonate, im Auge behalten, weiterleiten, Steuerbüro

Tipp für das Fach „to-do aktuell“
Jeder Vorgang wird in eine Klarsichthülle gelegt.
Bei sehr vielen Vorgängen ist es sinnvoll, diese nach Zeitaufwand oder Abgabetermine aufzuteilen.

Loslassen und Papierchaos aufräumen – einfach machen

Fazit

Wenn sich etwas als schlecht herausgestellt hat, dann ist das sicherlich ein Grund, es loszulassen. Es ist nie zu spät, mit dem Entstapeln zu beginnen. Egal in welchem Zustand sich die Papierstapel befinden: Sobald Sie Ihre Entscheidungen getroffen haben, die ersten Stapel im Papierkorb landen und Sie auch noch ein lang vermisstes Schriftstück in Ihren Händen halten, fühlen Sie die ersten Glücksmomente. Versprochen!

Solchermaßen motiviert und beflügelt bringt das loslassen und Papierchaos aufräumen sehr viel Freude und Entspannung.
Haben sie keine Angst vor dem Wegwerfen.
Und wenn Sie Unterstützung brauchen, dann bin ich für Sie da.

Einen herzlichen Gruß aus Berlin,

Ihre Aufräumexpertin
Christa Beer